Im Rauschen der Wellen an der Ostsee und beim Beobachten von

29. März 2016
von uweanger
1 Kommentar
29. März 2016
von uweanger
1 Kommentar
Im Rauschen der Wellen an der Ostsee und beim Beobachten von
7. März 2016
von uweanger
Keine Kommentare
Am Tag nach den 64 km Ultra Leipziger Allerlei I sah es morgens noch nicht wie wandern aus- Regen, trüb. Der Optimismus vertreibt jedoch sogar
25. Februar 2016
von uweanger
Keine Kommentare
Monatsfazit: 1.000 Höhenmeter am Stück im Poisental, Erste Skaterrunden; Getreidemühle zugelegt; Morgens 01:30 durchs Brandenburger Tor gelaufen; 75,8 Km Ultra und fast schon 600 km in 2016.
24. Dezember 2015
von uweanger
Keine Kommentare
Gedanken zur Weihnacht 2015 Es ist doch schön, dass wir uns wieder die Zeit nehmen können, inne zu halten, um vielleicht etwas zu entdecken und zu begreifen, was wir im Highspeedzeitalter scheinbar nicht mehr wahrnehmen. Traditionell halten wir in diesen Tagen unsere Sichtweise fest … Weiterlesen
6. Dezember 2015
von uweanger
Keine Kommentare
Was tun wir beruflich? Wir haben das auf einem Blick kurz zusammengefasst.
12. September 2015 von uweanger | Keine Kommentare
Heute war es soweit- die Skatermaus nahm die nächste Herausforderung in Angriff- das Überschreiten oder besser Überrollen der 1.000 km-Marke war auf dem Programm. Vom Einstieg unterhalb der Meissner Burg entlang dem herrlichen Elbtal mit Blick auf die Weinterrassen, Einfahrt in die einmalige Altstadt von Dresden und feiern im historischen 1900 an der Frauenkirche- ein Glücksgefühl der Superlative gemeinsam mit meinem lieben Mann running1252. Ein paar Details hier als kleiner VideoBilderclip.
Diese Galerie enthält 1 Bild.
30. August 2015 von uweanger | Keine Kommentare
Start war am Horstsee- ein idyllisches Plätzchen. Dort trafen wir erstmal ein
Bikerehepaar und konnten auf deren Lowrider Probesitzen.
Dann ging es los- vorbei an der Gänsefarm und dem Döllnitzstausee mit einigen Hindernissen. Die Stürme hatten riesige Bäume mitten über den Feldweg entlang dem See gestürzt, wie Ihr im Titelbild sehen könnt. Dafür wurden wir dann mit einem herrlichen Platz auf der Staumauer belohnt.
Bei km 9 fuhren wir im Wermsdorfer Schloss Hubertusburg ein. Ein Kleinod von besonderem Flair.
Wir trafen einen Hobbyfotografen, der uns einige Details zum Schloß erzählen konnte und hier findet Ihr eine kleine bildliche Zusammenfassung von ihm, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Einfach schön, wenn Du mit Menschen ins Gespräch kommst, die Dir etwas mehr zu den Ort erzählen können.
Am Fasanenholz fuhren wir hinaus und nach links weg direkt in den Wermsdorfer Forst. Eine Tour von besonderem Genuss. Gesunde Wälder, alte Ausgrabungssstätten, hier lebten Menschen schon weit vor 3.000 Jahren. Mehr könnt Ihr auf der Seite des Wermsdorfer Heimatvereins nachlesen. Im Wald entdeckten wir einen völlig nackten Mann, der auf diese Weise die Natur in sich aufnahm.
An einigen ruhigen Plätzchen hielten wir inne
und genossen die aus dem Wasser springenden Fische, die weißen Schwäne, die Riesenlibellen und vor allem die unbeschreibliche Ruhe und den Duft der Natur, den Ihr selbst erleben müsst, um es nachzuvollziehen. Oder Ihr lauft mit uns im Jahr 2016 wieder den Wermsdorfer Seenlauf mit. Am Horstsee machten wir dann eine Rast direkt auf der Seeterrasse.
Abschluss bildeten die Erfahrungen mitten in den ältesten Baum
Sachsens- einer tausendjährigen Linde im Ort Collm- förmlich einzutauchen, in sein Inneres Hineinzuklettern. Die vielen Narben und Furchen zeigen die gemachten Erlebnisse dieses Baumes auf und die Frische des Grüns und die jungen Früchte beweisen, dass Du bis ins hohe Alter frisch bleiben kannst, auch wenn Dein Alter Dir anzusehen ist.
Marion´s wachem Blick war es dann zu verdanken, dass wir noch eine herrliche alte Ruinenanlage auf der Rückfahrt entdeckten. Das Fazit dieses Tages- in unserem schönen Sachsen gibt es soviel traumhafte Kostbarkeiten zu entdecken- wir werden diese Gegend noch öfters aufsuchen. Noch mehr Bilder findet Ihr auf unserem Sicherheitsserver von protonet.
10. August 2015
von uweanger
Keine Kommentare
Wie einfach doch alles funktionieren kann- wir müssen nur ab und zu drüber nachdenken 🙂
6. April 2015
von uweanger
Keine Kommentare
Jahreslange Tradition und im Travel Charme Heringsdorf eine ganz besondere Tradition. Einen kleinen Eindruck liefert unser Bilderalbum