um ZEIT ZU er LEBEN

Wir sehen die Welt mit eigenen Augen

Heureka der Woche 21- 2025- Suchen oder (Heraus)Finden

| Keine Kommentare

25. Mai- Suchen oder (Heraus)Finden

25. Mai- Suchen oder (Heraus)Finden

Du wirst nie glücklich werden, wenn Du weiter danach forschst, woraus das Glück besteht. Du wirst niemals leben, wenn Du den Sinn des Lebens suchst.

 Albert Camus Nobelpreisträger für Literatur

Irgendwie passend zum Schluss dieser Glückswoche. Ich verinnerliche es wie folgt.

Ich schlage am Morgen die Augen auf und seh das Licht, welch ein Glück.

Ich denk noch an den Traum der mich Erwachen lies, welch ein Glück.

Ich stehe auf, egal mit welchem Fuß, auf beiden Beinen steh ich ja dann doch wieder mittendrin im Leben, welch ein Glück.

Ich saug sie ein, die frische Luft und geb sie wieder ab und just dringt das Trällern eines Vögleins an mein Ohr, welch ein Glück. 

Ich spüre augenblicklich diesen Schauer auf der Haut, die Härchen flimmern, vor all dem Glück.

So geht es weiter jeden Tag und jeder Augenblick ist LEBEN, welch ein Glück.


24. Mai- Leben begreifen

Wir waren einmal nicht und werden wieder nicht sein. Wer soll das begreifen. 

Harald Lesch

Shakespeare lässt das seinem Hamlet so sagen…

To be or not to be, thats the question

Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.

Es scheint dieses einzigartige Geheimnis des Lebenskreislaufs zu sein. Spontan fiel mir beim Schreiben ein.

Bin ich oder bin ich nicht

Und tatsächlich hat jemand in einem Buch mit dem gleichen Titel,  weltweit Menschen und deren Betrachtungen dazu festgehalten.

Es ist dieser ewige Kreis, der Faszination auslöst…

Die ganze wundervolle Beschreibung wie wir das Leben begreifen können, hatte ich schon 2019 gefunden und festgehalten… Hier der Eintrag mit dem König der Löwen und dem ewigen Kreis…


23. Mai- Lebensglück


Jeder hat seine ganz spezifische und existentiell entscheidende Aufgabe. Keiner ist wichtiger oder wertvoller als der andere. 

Uwe Anger 09. August 2015

HEUREKA– so hab ich das Motto für jeden Tag  und jeden Gedanken dazu genannt.

HEUREKA – weil es in etwa heist- HURRAich habe es gefunden. Ja und was denn nun gefunden?

Heut morgen gings mir wieder so. Es ist das Lebensglück. Einfach da zu sein. Da kommt mir gleich die Liedzeile in den Kopf…

Schön ist es auf der Welt zu sein, sagt die Biene zu dem Stachelschwein….

Ist das wirklich so einfach? ...und was ist jetzt diese existentiell entscheidende Aufgabe? Viel Spass beim Herausfinden. Hier gibt’s dazu morgen natürlich den nächsten Heureka Effekt.


22. Mai- Erfüllung ist Glück

232. Selbst wenn man als Kind noch so gute Schulen besucht, kann man später kein erfülltes Leben genießen, wenn man nicht gesund ist. 

Dr. Hiromi Shinya Erfinder des Koloskop

Heute habe ich das Zitat 232 aus meiner Sammlung gewählt. Es ergibt von beiden Seiten die gleiche Zahl und die Ziffern ergeben in Summe immer SIEBEN. Eine Zahl die seit Ewigkeiten besondere Bedeutung hat.

Die Sieben steht unter anderem für Vollkommenheit und Ganzheit.

1969 der Mensch betrat zum ersten Mal den Mond und Dr. Hiromi Shinya revolutionierte die Koloskopie/Darmspiegelung.

Der Mond liegt weit außerhalb und doch bekommt man dort einen Blick für die und eine Vorstellung von  der Verletzlichkeit unserer einmaligen Heimat Erde.

Seit 1969 können wir, mittels der Koloskopie,tief ins Innere von uns selbst schauen und erkennen, dass die Ursachen nahezu aller Krankheiten in uns selbst liegen.

Wie im Innen so im Aussen, wie im Kleinen so im Grossen.

Jetzt ein Moment des Innehaltens für den Blick zum erfüllten Leben bei vollständiger Gesundheit.


21. Mai- Glück finden

Glück findet man nur, wenn man sich von allen Ablenkungen befreien kann.

 Saul Bellow

Als ich dieses Zitat auswählte, musste ich spontan an  MOMO von Michael Ende denken. MOMO antwortete  in einem Gespräch mit Beppo:

Das ist schwer

Da ging es ums Lesen Lernen, passt für mich  zum Glück finden gut.  Von den Ablenkungen der heutigen Zeit werden viele Menschen extrem vereinnahmt und so wird die ZEIT  gestohlen und das GLÜCK. Stellt sich die Frage, von wem oder wodurch wir vereinnahmt werden. Durch mehr Hektik und Zeitdruck werden wir vielleicht schneller an unser Ziel kommen, aber nicht glücklich sein. 

John Lennon hatte das einmal so beschrieben:

Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass Glück das Wichtigste im Leben sei …

Als ich zur Schule ging, fragten sie mich was ich werden will. Ich schrieb hin: ,,Glücklich“. Darauf sagten Sie mir, ich hätte die Aufgabe nicht verstanden.

Ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden haben …

John Lennon

Das Thema ist so aktuell, das das Buch MOMO in 2024 neu verfilmt wurde und am 02. Oktober 2025 von Constantin Film neu in unsere Kinos kommt.

Das Buch MOMO hatte ich in der ersten Buchwoche im Februar bereits erwähnt.

Die Weisheit des Glücks sieben Mal in Woche 11


20. Mai- Möglichkeiten

Jede Art in ihrer Nische hat zwei Möglichkeiten: Entweder sie löst ihre Probleme oder sie stirbt. 

aus Der Baum Eine Biografie David Suzuki

Oh wie unfassbar groß sind doch unsere Möglichkeiten. Ein Baum hat da ein scheinbar hartes Los. Der Baum bekommt seinen Platz und dann muss er sein Leben lang damit auskommen.

Und Ich? Ich habe die Qual der Wahl. Das ist  eine noch größere Herausforderung.


19. Mai- Hoffnung

Hoffnung ist eine Umarmung des Unbekannten und Ungewissen, als Alternative zu der Gewissheit der Optimisten und Pessimisten.

Rebecca Solnit entdeckt bei Maja Göpel geb. 1976  in Wir können auch anders 2022

Die Woche fängt gleich mit einer denkwürdigen Aussage an. Für mich ist sie bedeutender als jeder Optimismus.

Es gibt Momente im Leben, in denen der glühendste Optimist wegen seines Realitätssinns aufzugeben beginnt.

Wenn jemand zum Beispiel von Ärzten gesagt bekommt, wir können leider nichts mehr tun, oder es besteht leider noch keine Lösung,  oder ein zuverlässig durchdachter Plan als nicht realisierbar bestimmt wird.

Hier kommt die oben genannte grosse Umarmung der Hoffnung und flüstert bedacht.

Und wenn Du denkst, es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Manchmal sehen die Lösungen eben ganz anders aus, als wir uns diese vorstellen können. Manchmal kommen sie uns genau in dem Moment, der so genannte Lichtblick.


Zum HEUREKA der Woche 20

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.