um ZEIT ZU er LEBEN

Wir sehen die Welt mit eigenen Augen

Heureka der Woche 1- 2025

| Keine Kommentare

5. Januar Abenteuer

Heureka – Ich hab es gefunden- …

5. Januar- Abenteuer

Das Leben ist eine Abenteuerreise, auf der wir uns vom Dunkel davor und dem Dunkel danach erholen.

Uwe Anger

Diese Erkenntnis habe ich 2016 für mich festgehalten und mir wie folgt bewusst gemacht: Wir haben einen Gutschein bei unserer Geburt erhalten- Ja man- für eine Abenteuerreise.

Mehr im Artikel von 2018 dazu.

4. Januar- Spaziergang mit der Poesie

Lass Dich ab und an zu Spaziergängen entführen mit poetischen Bildern, die eine zeitlose Magie ausstrahlen.  

Bäume sind Gedichte, von der Erde in den Himmel geschrieben. Wir fällen sie und machen sie zu Papier, um darauf unsere Leere festzuhalten.

 Khalil Gibrans

Einmalig einzigartig wie seine Poesie

Es sagte ein Grashalm

Es sagte ein Grashalm zu einem Herbstblatt:

>>Du machst im Fallen einen solchen Lärm! Du zerstreust alle meine Winterträume.<<

Empört erwiderte das Blatt: >>Du, von niedriger Geburt und am Boden hausend! Sangloses, mürrisches Ding! Du lebst nicht in der höheren Sphäre und weißt nichts von den Klängen des Gesangs.<<

Dann legte das Herbstblatt sich nieder auf die Erde und schlief.

Als der Frühling kam, erwachte es wieder – und war nun ein Grashalm.

Und als dann der Herbst Einzug hielt, überall Blätter durch die Luft fielen und der Winterschlaf bevorstand, murmelte es vor sich hin: >>O, diese Herbstblätter! Sie machen einen solchen Lärm! Sie zerstreuen alle meine Winterträume.<<

Khalil Gibrans

3. Januar- Locker bleiben

Evolution ist kein Wettkampf und ein höherer Grad der Entwicklung ist keine Garantie für Erfolg. aus Von Larven und Puppen – Midas Dekkers

Schnecken und Schildkröten existieren mit am längsten auf der Erde. Schildkröten werden sogar teilweise über 300 Jahre alt. Mammuts sind ausgestorben, noch ohne den Menschen. Warum? Es gelingt eben nicht alles.

Für mich sind Schnecken und Schildkröten das Sinnbild der Gelassenheit. Ich hab mich mal gefragt, was ich mir wünschen würde, wenn ich drei Wünsche frei hätte. So sah meine Antwort aus….

2. Januar 2025- Veränderung

Mancher fürchtet sich vor der ständigen Veränderung. Dabei erschaffte und erzeugt genau nur diese Veränderung die immer weiter anwachsende, wundervolle Vielfalt im Kreislauf des LEBENs.

Uwe Anger 

Wo soll die ganze Entwicklung noch hinführen? Smartphones, Social Media, KI- Künstliche Intelligenz, Robotik Es gibt doch stets unterschiedliche Möglichkeiten mit dem immer gleichen Ergebnis:

Erfolg oder Niederlage.

Vielleicht wollen wir das manchmal in dieser Klarheit nicht wahrhaben. Das war nach der Erfindung oder Entdeckung des Buchdrucks, der Dampfmaschine, der Eisenbahn, des Autos, der Flugzeuge, der Raketen, der Atomkraft und anderen tatsächlich genauso. Angst vor Veränderungen.

Das Leben an sich stört sich daran nicht. Es hat für jeden Zusammenbruch stets eine Lösung. Bestes Beispiel nach dem Reaktorunglück 1986 in Tschernobyl. Der Mensch als Krone der Schöpfung findet nach mehr als 35 Jahren keine Möglichkeit, die Radioaktivität abzubauen. Die Natur wie immer schon. Etwa 200 Pilzarten ernähren sich durch Radiosynthese schon lange davon.

Heureka-  ich bleib optimistisch oder besser realistisch.

C’est vie est belle- das Leben ist schön und wird weiter gehen.


1. Januar 2025- Jahresauftakt

Wenn 50 Millionen Menschen eine Dummheit behaupten, wird sie deswegen nicht zur Wahrheit.

Somerset Maugham

Heureka Ich hab es gefunden– damit werde ich im Jahr 2025, von mir gefundene Erkenntnisse weiser Menschen oder eigene persönliche Geistesblitze, als kleine Orientierung täglich für mich festhalten.

Du kannst das gern selbst als Orientierung nutzen. Das bleibt Dir natürlich selbst überlassen.

Das heutige Zitat hat es mir dabei besonders angetan. Lassen wir uns doch oft von millionenfach wiederholten Dummheiten in die Irre leiten. Die tatsächlichen Erkenntnisse und Wahrheiten stehen deshalb lange im Schatten öffentlicher Meinungen, bevor die Masse dann endlich auch erkennt und, endlich weise geworden,  ausruft…

Heureka- jetzt hab ichs auch gecheckt.

Heureka rief übrigens Archimedes aus, als er in der Badewanne endlich eine Lösung für eine ihm gestellte Aufgabe gefunden hatte. Das Internet gab es 287 vor Chr. noch nicht. 

Genausowenig fand sich bisher im Internet zu TAOSMIER. Doch das kannst DU ja selbst herausfinden. Ich hatte am 08. Dezember 2024 dazu folgenden Heureka- Effekt

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.