um ZEIT ZU er LEBEN

Wir sehen die Welt mit eigenen Augen

Heureka der Woche 2- 2025

| Keine Kommentare

12. Januar – Dummheit

Hast Du die guten Vorsätze fürs neue Jahr schon in den Wind geschrieben?

12. Januar- Dummheit

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

Das habe ich am gestrigen Samstag in Riesa erlebt.  Unsere Stadt war durch Menschen mit solchem begrenzten Horizont vollständig blockiert.

Für mich ist die unendliche Vielfalt in allem das Wundervollste, was es gibt, Auch die Vielfalt im Denken. Manchen mit Radius Null scheint die Fähigkeit zu Denken jedoch zu fehlen. Soviel ich weiß, nennt man das dann Dummheit.

Einer mit einem nahezu unfassbaren Radius drückte das einmal so aus…

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein


11. Januar- Meinung

Es gab auf der Welt noch nie zwei gleiche Meinungen, nicht mehr als zwei Haare oder zwei Körner; die universellste Eigenschaft ist die Vielfalt.


 Michel de Montaigne

Zum Glück ist Wochenende. Da kann jeder diese Aussage in Ruhe mal wirken lassen.

In unserem Riesa kann das diesmal sogar etwas schwierig werden. Da findet gerade ein Parteitag statt. Und da prallen extrem viele unterschiedliche Meinungen aufeinander.

Warum ist das eigentlich so? Weil es Menschen gibt, die kommen einfach mit der wundervollen Vielfalt nicht klar. Die erwarten zwar, dass ihre Meinung akzeptiert wird. Wollen jedoch die Meinung des anderen nicht akzeptieren.

Ist ja auch logisch. Jede Meinung ist selbst schon ein Stück wundervolle Vielfalt. Genau damit kommen diese Menschen ja nicht klar.

Mancher braucht eben mehr als ein Wochenende, um es zu erkennen. Die eigene Meinung ist….

Die größte Täuschung, die Menschen erleiden, ist ihre eigene Meinung. 

Leonardo da Vinci

Schönes Wochenende.


10. Januar- Scheitern

Heute kurz und knapp

Und das ist der Hauptgrund, warum man sich einer Beschäftigung widmet, statt zu handeln: Man will das Scheitern hinauszögern. 

James Clear in Die 1% Methode

Einfach mal sacken lassen.

Hääh- was ist eine Beschäftigung?

Kurze Gedanken dazu.

Ich will einen Marathon laufen. Anstatt mit dem ersten Kilometer Laufen anzufangen und schrittweise zu steigern, oder mich jetzt in einer Laufgruppe anzumelden, beschäftige ich mich… ich lese Bücher über Marathon oder schau mir Videos dazu an. Ich muss ja angeblich erst wissen, wie es geht. Ich plane wann und wie ich anfangen könnte und entwickle eine Strategie. Vielleicht kann das auch wichtig sein und das auch noch.

Ich bin jedoch noch keinen Schritt gelaufen. Hab also kein Ergebnis erzielt.

Mein Fazit: Lasst das Planen, bessert Euch drauflos.


9. Januar- Vergleich

Was hinter Dir liegt und was vor Dir liegt, ist nichts im Vergleich mit dem was in Dir liegt. 

Robin Shilp Sharma

Vergleich macht reich– Diese Aussage kommt ursprünglich aus der Landvermessung, hat also NULL mit reich werden zu tun. Hast DU das gewusst?

Vergleichbar ist das mit dem Zitat von heute. Wie oft höre ich,  früher war alles besser. Woran liegt das überhaupt? Natürlich an diesem Vergleichen. Leider wird das immer der Trugschluss von uns ach so schlauen Menschen bleiben.

Ein paar Gedankenexperimente.

Wie oft bin ich früher als Kind doch auf die Nase gefallen, die Knie und Hände waren wund und manchmal auch die Nase. Hat richtig doll weh getan. Als Jugendlicher und Erwachsener fiel ich dann sprichwörtlich auf die Fresse. Heute passiert mir das alles ganz selten, ist heute doch besser?

Wie oft konnte ich früher mit meiner Omi oder meiner Mutti oder meiner Freundin und heutigen Frau telefonieren? An der Telefonzelle stand oft eine Schlange. Hat ich dann endlich eine Verbindung, war sie plötzlich weg, mein Kleingeld war alle. Heute kann ich rund um die Uhr anrufen, ich sehe meine Liebsten sogar dabei und kosten hab ich im Vergleich soviel im Monat, wie damals für ein einziges Ferngespräch. Ist heute doch besser?

Quelle Wikipedia

Wie oft musste ich früher stundenlang mit Hunderten  vorm Musicgeschäft warten, um meine auserwählte Schallplatte zu ergattern. Es kam auch genug vor, dass ich trotz warten keine bekam. Heute streame ich jederzeit, was ich will. Die Kosten kann ich vergessen. Ist heute doch besser?

Wie lange musste ich früher auf einen Werkstattermin fürs Auto warten, wenn ich überhaupt schon ein Auto hatte. Heute geht kaum noch was kaputt oder wird gleich über online- update repariert. Das Auto merkt das selbst. Ist heute doch besser?

Ich oder DU können diese Liste nahezu unbegrenzt fortführen, wenn…

All das liegt früher und heute tatsächlich nur in Einem- wie im Zitat oben genannt…

an dem was in Dir liegt. 


8. Januar- Verlangen

Jedes Verlangen hängt mit dem Wunsch zusammen, den inneren Zustand zu verändern.

James Clear in Die 1% Methode

Könnt ich so verstehen…

  • Mir ist kalt- ich zieh einen Mantel an.
  • Ich fühl mich einsam- ich geh mit Freunden einen trinken.
  • Ich bin frustriert- ich nehm nen joint, esse sinnlos in mich rein oder pfeif mir sonstwas zur Beruhigung rein.
  • Ich langweile mich- ich schau in die Röhre oder zocke und knabber bedenkenlos in mich rein.
  • Es flimmert hier es flimmert da und alles ist so sonderbar. Jeder hats, nur ich noch nicht oder schon lang nichts neues mehr- ich geh shoppen oder klick mir was, paar Schuh vielleicht …
  • Ich fühle mich unwohl wie und wo ich bin- ich reise in die Ferne und staune und komme wieder und fühle mich unwohl …

HEUREKA des inneren Zustandes, Achtlosigkeit– ich hab die Achtsamkeit für das unglaubliche  Wunder vom 6. Januar oder den Gutschein vom 5. Januar verloren oder

Du sagst jetzt vielleicht NIEMALS so bin ich nicht…. oder

Wie Wilhelm Busch das schon sagte…

NIEMALS

Wonach du sehnlich ausgeschaut,
Es wurde dir beschieden.
Du triumphierst und jubelst laut:
Jetzt hab ich endlich Frieden!

Ach, Freundchen, rede nicht so wild,
Bezähme deine Zunge!
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,
Kriegt augenblicklich Junge.

Bild aus Der Unglücksrabe von Wilhelm Busch

7. Januar- Vergangenheit

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. 

Albert Einstein

War oder sind die Erkenntnisse dieser intelligenten Menschen die optimale Orientierung? Für mich liegt die Lösung genau dazwischen, im heutigen Tag, im JETZT, im Augenblick. War doch dieser heutige Tag  gestern die Zukunft und wird morgen die Vergangenheit sein.

Erlebe ich den heutigen Tag mit allen Sinnen, gewinne ich alle drei. Heureka – auf gehts- sonst verliere ich doch alles.

Der Augenblick ist ein Dreiklang für mich,  weil  allein der heutige Tag das Jetzt, die Vergangenheit und die Zukunft entstehen lässt.


6. Januar- Unglaubliches

Lasst das Planen, bessert Euch drauf los.

Unser Lebensmotto

Was will ich damit sagen? Dieses Lebensmotto ist vollkommen ausreichend.

Jeden Tag einen klitzekleinen Schritt der Ver-besserung bringt wundervolle Fortschritte, statt ständiger Hetze nach dem Plan.

Es gibt mir die Gelegenheit, mich öfters der Unglaublichkeit meines eigenen Lebens wahr zu werden oder bewusst zu werden. Dazu ein paar Gedanken.

Wie hoch war die Wahrscheinlichkeit, dass sich meine Eltern getroffen haben? Das sich beide  auch noch verliebt haben und ausserdem den Entschluss fassten, Kinder zu bekommen. Das kann ich kaum abschätzen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, sie haben auch nie gesagt, so jetzt machen wir mal den Uwe.

Doch noch viel unwahrscheinlicher war es, dass genau das eine Spermium genau  die eine Eizelle als erster erreichte, die letztlich mich entstehen ließ.

Der durchschnittliche Mann produziert immerhin etwa zwei Billionen Spermien im Leben, eine Frau hat im Schnitt eine Million Eizellen zu Beginn Ihres Lebens.

Die Wahrscheinlichkeit für genau die richtige Vereinigung für mich oder Dich liegt bei nur eins zu zwei Trillionen. Siehe Ray Kurzweil- Die nächste Stufe der Evolution 2024 S.108

Kurz gesagt ich bin das unglaublichste, einzigartigste Wunderwerk das je geschaffen wurde. DU natürlich auch.

Jetzt kommt mir dieser unglaubliche Gutschein, für die gestern erwähnte Abenteuerreise LEBEN, noch wertvoller vor.

Ich bin unfassbar dankbar und werde noch viel achtsamer mit diesem unglaublichen Geschenk umgehen.

Heureka der Woche 1 – 2025

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.