02. März – Sich Finden
02. März- Sich Finden

Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren. Wer einmal den Menschen in sich begriffen hat, der begreift alle Menschen.
aus Phantastische Nacht, 1922, Stefan Zweig
Wie ich das in mir gefunden habe?
Es war der Tag meiner Zeugung. Waaas? Überleg es mal wirklich. Gezeugt und in völliger Dunkelheit im Leib meiner Mutter zurückgelassen. Das einzige was laufend kam- tägliche Verpflegung.
Da hab ich mich auf mich selbst besonnen. Waaas? Was sollt ich denn tun? Ich hab mir Arme, Beine, Hände, Füße,Rumpf, Organe, einen Kopf und ein Gehirn zum Denken wachsen lassen. Manche Wissenschaftler behaupten zwar, das wäre in den Genen angelegt. Doch hast DU das mal nachgeprüft? Die haben sich schon so oft geirrt. Ich und auch DU habs jedoch erlebt. Wem glaubst DU mehr?
Als es mir dann zu eng wurde, hab ich mich befreit. Ich wollte raus aus dieser warmen, dunklen Einsamkeit. Was dann passierte, kommt mir manchmal wie ein Albtraum vor. Alle wollten mir was beibringen. Dabei kam ich die ersten neun Monate doch auch ohne Hilfe ganz gut zurecht.
Ich bleib dabei, ich komme gut mit mir klar. Ich hab mich schon lang gefunden. Ich mach auch weiter mein Ding.
01. März- Der Suchende

Ich bin der Suchende, der allein in der Lage ist, meinen Weg im grossen LEBEN zu suchen, zu finden und zu gehen und damit zum Gelingen des LEBENS beizutragen.
Uwe Anger 22.Februar 2023
Ist das wahr? Ist das richtig? Ist das wichtig? Für manchen mag das unverständlich erscheinen. Schau ich jedoch tatsächlich und bewusst auf meinen Weg, dann kann diesen meinem Weg nur ein Einziger gehen. Das bin ICH oder DU für DICH.
Was für mich so grandios ist. Ich kann so zum Gelingen des Lebens beitragen. Tue ich das nicht, dann werde ich im LEBEN, in diesem wundervollen Kreislauf, nicht wirklich gebraucht.
Mein Fazit:
ICH bin ein wichtiger Teil des Kreislaufs LEBEN und trage alles dazu bei, dass dieses WUNDER LEBEN gelingt.
28. Februar- Scheitern

Und das ist der Hauptgrund, warum man sich einer Beschäftigung widmet, statt zu handeln: Man will das Scheitern hinauszögern.
James Clear in die 1% Methode
Vor ein paar Jahren habe ich dazu meine eigene Strategie festgelegt:
Lasst das Planen, Bessert Euch drauflos.
Uwe Anger September 2017
Manchmal weiß ich nicht so recht, wie etwas geht, wie etwas gelingen kann. Dann mach ich es einfach und stelle fest, oh hat gleich geklappt oder ups das ist erstmal schief gegangen. Auf gehts, nächster Versuch. Das ist für mich HANDELN.
Naja dabei scheitere ich eben auch ab und an. Doch daraus lerne ich.

Wenn ich jetzt erst hunderte Pläne machen würde, Studien erstellen lasse, oder Gutachten einhole, Lehr(Leer)gänge besuche- passiert rein garnichts, ich komme nicht voran. Das hat den „Vorteil“- es kann nichts Scheitern. Das ist für mich BESCHÄFTIGUNG.
Es gibt eben nicht den optimalen, besten Plan, um das LEBEN zu meistern. Wenn ich mich nur damit beschäftige, ist es für mich vorbei, bevor ich es,handelnd, erlebt habe. Oder wie Voltaire es prägnant auszudrücken wusste:
Das Beste ist der Feind des Guten
François-Marie Arouet (Voltaire),
27. Februar – Einblick

geht da ein Licht auf
Manchmal kann auch eine in sich zerfallende, morsche Brücke den Weg zum nächsten Tor weisen oder ebnen. Wie lange diese sterbenden Brücken und wen tragen, ist kaum erkennbar.
Uwe Anger 29. Dezember 2019
Was macht uns Menschen so besonders?
Wir können denken. Machen wir das überhaupt noch? Oder verlieren wir schon diesen scheinbaren Vorteil gegenüber den anderen wundervollen Kreaturen?
Ich lass diese Gedanken, diesen Einblick, einfach zu.
Vielleicht bin ich nur nicht mehr normal. Ich glaub genau das ist gut so.

26. Februar- Ausblick

Es kann selbst der Weiseste beim Zusammenbruch in den Abgrund der ständig fortschreitenden Evolution stürzen.
Selbst das ist nie das ENDE – eher der ANFANG für die weitere Fortentwicklung.
Uwe Anger 29. Dezember 2019
Wir stehen kurz vorm ewig wiederkehrenden Anfang dem Frühling.
Das ist doch eine wundervolle Konstante. Was sollten wir noch wollen?
25. Februar- Durchblick
Was mich insgesamt beruhigt- alles, was sich nicht nach den Gesetzen der Natur bewegt, wird von der Natur früher oder später eliminiert- einfach zum Schutz des komplexen Ganzen.
Uwe Anger 29. Dezember 2019

Vielleicht wäre es klüger oder richtiger für das Wort Natur das Universum zu verwenden, oder ausserhalb des menschlichen Vorstellungsvermögens. Doch wer weiß schon, was richtig oder falsch, klug oder dumm ist.
Außerdem, Gesetze in unendlicher Vielfalt und vor allem in unbegrenzt ansteigender Anzahl, gibt es nur bei uns Menschen.
Etwas mehr dazu findet sich in unserer Betrachtung der ZEIT aus dem Dezember 2019
24. Februar- (Selbst) Täuschung

Der erste Grundsatz ist, dass DU Dich selbst nicht zum Narren halten darfst- und Du bist ein Mensch, den Du am einfachsten täuschen kannst…
Richard Feyman Physiker und Nobelpreisträger
Mach ich mir manchmal selbst etwas vor? Bilde ich mir zu oft ein, was ein erfülltes Leben für mich ist und wie das entsteht?
Die Wahl am gestrigen 23. Februar 2025 war sicher wieder so ein Tag der Selbsttäuschung. Ich hab doch gewählt. „DIE“ sollen doch jetzt mal den Laden in Ordnung bringen.
Zack- Verantwortung abgegeben
So läuft es auf dem Narrenschiff. Schau ich in das Tagesbild- seh ich oder du vielleicht das eine oder andere Puzzleteil, mit dem wir zum Chaos oder zum Gelingen beitragen.
Trag ich VERANTWORTUNG oder handle ich Besoffen im Größenwahn UNVERANTWORTLICH

2. März 2025 um 12:15
GutenTag, wenn 50% der Menschen das begreifen und danach leben würden könnte die Welt sich verändern.
8. März 2025 um 09:14
Es reicht schon ein winziges Prozent. Es ist unvorstellbar, was passiert, wenn ein Prozent nur jeden Tag ein Prozent mit der Liebe am Leben ansteckt.
Lieben Dank