Ein S bildet eine Bindeglied mit besonderer Ausstrahlung in unserer Botschaft zur Besinnung. Mit dem S Dreiklänge fortzusetzen, strahlt eine besondere Besinnlichkeit auf mich aus.
SONNE strahlt ständig
Es hat irgend etwas magisches, die Energie schon beim Aussprechen zuspüren, die alles zu erwecken scheint. Selbst den sonst rabenschwarzen Mond lässt die Sonne erleuchten. Mit dieser Energie kann ich …
Steile Stufen steigen
Vielleicht kann ich auf dem Gipfel in dieser Adventszeit …
süßen Stollen schlemmen
Jetzt sitze ich hier oben und schaue in die strahlende Sonne. Ich stelle mir vor, wie ich das S auf die Seite lege. Es sieht aus wie eine Welle, die ich reiten kann oder wie das ewige Auf und Ab im Leben, wie unendliche Täler und steile Berge, die ich erklommen habe.
Ich spiegele ein weiteres liegendes S und füge beide zusammen. Eine liegende Acht ist entstanden.
Ein uraltes Symbol für die Unendlichkeit des Kreislaufs der Lebendigkeit. DAS S verbindet die ersten drei Buchstaben T A O mit dem weiteren Teil unserer Botschaft zu…
T A O S
Offensichtlich scheinen alle sieben Sinne sich außergewöhnliche Träume auszumahlen.
Ich freue mich, wie es gelingt, mit vier Buchstaben als Beginn von Worten Bilder zu beschreiben.
Zurück zu Kalenderblatt 3 und O
Weiter zu Kalenderblatt 5