Was ist so außergewöhnlich an diesem ersten Advent?
Es kommt nicht so oft vor, dass der erste Advent auf einen 1. Dezember fällt.
Ich bin unendlich dankbar. Ich darf das heute schon zum zehnten Mal erleben. Es ist wie ein Traum für mich. Ich träume davon, noch wenigstens fünf sechs mal den ersten Advent an einem 1. Dezember zu erleben.
Wie oft habt Ihr das schon erlebt?
Die Botschaft zur Zeit der Besinnung beginnt deshalb in diesem Jahr neben der eins auch mit dem Buchstaben T. Daraus die erste kleine Botschaft:
Trainiere täglich Träumen
In der Zeit der Be-Sinn-ung beginne ich einen weiteren Traum zu trainieren. Ich werde die schöne Kunst der Kalligraphie trainieren und Ihr dürft dabei sein. Das heutige T ist der erste Versuch. So geb ich meinem Leben einen weiteren SINN.
Was ist dieser SINN des LEBENs?
John Gardner bietet dazu seine Verse
Sinn
Sinn ist nichts, über das wir stolpern,
so wie die Antwort auf ein Rätsel
oder der Preis bei einer Schnitzeljagd.
Sinn ist etwas, das wir uns selbst
im Zentrum unseres Lebens aufbauen.
Wir erbauen es aus unserer Vergangenheit,
aus unserer Zuneigung und Loyalität,
und aus den Erfahrungen der Menschheit,
die wir geerbt haben.
Wir erbauen es aus unseren eigenen Gaben,
unserem Verstand und aus all dem, woran wir glauben.
Wir erbauen es aus den Dingen und Menschen,
die wir lieben, und aus den Werten,
für die wir etwas aufzugeben bereit sind.
Alle Zutaten sind vorhanden.
Doch du bist der einzige Mensch,
der sie zusammenfügen kann
zu dem Muster, dass dein Leben ist.
Trage Sorge, dass es ein Leben ist,
das Würde und Sinn für dich hat.
Wenn das gelingt,
dann fällt der Ausschlag des Pendels
nach Erfolg oder Misserfolg
kaum mehr ins Gewicht.
Wir wünschen eine schöne Zeit der Besinnung mit unserem traditionellen Kalender zur Weihnacht 2024 mit 31 Kalenderblättern und einer Botschaft mit 31 Buchstaben.
Zum nächsten Kalenderblatt blättern.