28. Oktober – unterentwickelte Erfinder
28. Oktober – unterentwickelte Erfinder
Menschen tun alles, egal wie absurd, um ihrer eigenen Seele nicht zu begegnen.
Carl Gustav Jung 1875–1961
Was soll das denn wieder bedeuten? Vielleicht wollte Jung uns auf die grösste Herausforderung des Menschen blicken lassen.
Wir Menschen haben die genialste Fähigkeit entwickelt, die gleichzeitig zum grössten Konflikt führt.
Wir Menschen können träumen und so die unstillbarste Sucht entwickeln, die SehnSucht. Die SehnSucht die Träume zu Wünschen zu entwickeln und diese auch noch wahr werden lassen zu wollen.
Eine verrückte Wortschöpfung wie wir Menschen selbst. Mit dieser SehnSucht haben Menschen unfassbare Dinge erfunden. Manche Träume, Wünsche und Ideen sind heute Wirklichkeit. Unzählige Träume sind fern der aktuellen Realität.
Die Einen erfinden Lösungsmöglichkeiten nahezu am Fließband, sind rastlos, nahezu verzweifelt. Andere verzweifeln daran, weil ihr WunschTraum in der aktuellen Realität einfach nicht umsetzbar ist. Oft flüchten dann beide Exemplare in neue Traumwelten. Ein Hallo an Sex, drugs and Rock ’n‘ roll- viele versuchen so mit der nächsten Sucht, die SehnSucht festzuhalten.
Dabei liegt die Lösung doch schon seit tausenden von Jahren auf der Hand. Jetzt ist die ZEIT des grossen Sprungs, die ZEIT sich selbst zu entwickeln.
Das ist dann diese Begegnung mit der eigenen Seele, die Jung sicher ansprach.
Alles ist möglich, doch nicht alles ist realisierbar.
Die Lösung ist jedoch bestens musikalisch realisiert..
Don’t Worry be Happy
Hier zum reinhören by Bobby McFerrin
27. Oktober – Er kommt stürmisch daher

Da Vinci Brücke als einfache, schnelle und doch stabile Lösung.
Die gesamte Existenz des Menschen
lässt sich als Experiment verstehen, das die Evolution anstellt und das jeder Einzelne noch forcieren kann.Wilhelm Schmid. geb. 26.4.1953 deutscher Philosoph
Wer ist dieser ER, der stürmischer daher kommt? Ist es der HERBST? Ist es die ZEIT, die auf uns zukommt? Bin ICH es selbst, der wiedermal, oder immer noch, oder immer wieder nach wohin auch immer stürmt?
Wer will oder kann oder muss das schon wissen?
Lasst uns Brücken bauen, die wir entstehen lassen, wenn wir sie brauchen und die verschwinden, wenn wir ohne sie durchs LEBEN kommen.
Diese Woche 44 lohnt sich auf jeden Fall, gelebt zu werden. Viel Spass dabei.
Zum HEUREKA der Woche 43
Die vierte Buchwoche- die nächste Buchwoche ist vom
