um ZEIT ZU er LEBEN

Wir sehen die Welt mit eigenen Augen

Heureka der Woche 38- 2025-  eine Frage der Werte

| Keine Kommentare

21. September-  Die Wahrheit zum Schluß

21. September-  Die Wahrheit zum Schluß

Sie können in der Natur eine ungeheure Zahl von Entfaltungsmöglichkeiten beobachten, unübersehbar viele verschiedene Arten zu leben- aber nirgendwo werden Sie Sicherheit, werden Sie Gewissheiten finden. 

Theo Fischer

Die einen tun dies, die anderen tun das und mancher tut einfach nichts.

Die einen sagen dies, die anderen sagen das und mancher sagt einfach nichts.

Die einen glauben dies, die anderen glauben das und mancher glaubt einfach an nichts.

Und dann gibt es diejenigen, die sagen, sie wissen welcher Weg der richtige ist. Und dann gibt es diejenigen, die glauben daran.

Die Wahrheit ist jedoch, es gibt nur den einen Weg für jeden, wie für mich. Dieser Weg ist der, den ich selbst entdecke und gehe und das macht dieses Leben so einzigartig und genauso entstand diese unfassbare Vielfalt und wird mit jedem Jahr vielfältiger.


20. September-  was ist Lebendigkeit?

Wir hinterlassen überall Spuren, sogar am Himmel.

Uwe Anger 19. September 2025

Dieses Bild faszinierte mich am gestrigen Morgen. Für mich enthält es einiges von dieser unbeschreiblichen, unfassbaren Lebendigkeit.

Was ist das für ein scheinbares Durcheinander, was mir hier an diesem Morgen präsentiert wird. Die Spuren von unterschiedlichsten Flugzeugen am Himmel. Geschaffen von Menschen die über Jahrzehnte diesen Traum verfolgten. Mücken, Fliegen, Schmetterlinge, Vögel haben über Millionen von Jahren vorentwickelt. Der Mensch erschaffte sich in wenigen Jahrzehnten darauf aufbauende Flugobjekte, die mehr als hundert Menschen transortieren. Angetrieben von Treibstoff, der aus Pflanzen und Mikroorganismen, wie von Zauberhand, erschaffen wurde.

Im Hintergrund geht die Sonne auf und treibt diesen fortschreitenden Kreislauf ohne Unterbrechung wieder und wieder an.

In wenigen Minuten sind die Spuren am Himmel verschwunden. Wer weiß, was sich aus diesen gerade entwickelt. Sie wirken fast wie Transportbahnen in einem mit allem verbundenen riesigem Organismus.

Ich weiß, dass niemand je wissen kann was Lebendigkeit ist. Eins weiß ich jedoch, alles WISSEN und das LEBEN sind schon immer da….

… so wie dieses Schattenbild eines pulsierenden Herzens,  das die aufgehende Sonne auf eine Wand mit einer Strukturtapete projiziert.

Das Bild konnte nur entstehen, weil wir im Küchenfenster drei Herzen hängen haben, die auch aus Holzfasern, Bast und Metall von anderen filigranen Händen geschaffen wurden.

In wenigen Minuten verschwindet auch dieses Bild, weil die Erde sich weiterdreht.

Und ich sitze staunend da, nehme alles auf mit dem Wunderwerk meiner Augen, die aus einigen 100 Millionen winziger Zellen gebildet werden, die sich auch in einem ständigen Wandel befinden.

Wie ich jetzt um 00:12 Uhr hier sitze und dies alles niederschreibe, kann ich diese Bilder und Gedanken aus meinem Gehirn abrufen und in das Wunderwerk meines Smartphones tippen. Im nächsten Moment ist es schon im virtuellen Raum des Internet und Jeder kann es wie ich wahrnehmen.

Es ist wahrlich ein Wunder dieses LEBEN.


19. September-  sind wir es wert?

Hier stehen wir, die klügste Tierart, die jemals gelebt hat. Wie können wir also den einzigen Planeten zerstören, den wir haben? 

Jane Goodall

Ich habe dazu gelesen:

Klug ist, wer die Dinge weitsichtig betrachtet.

Doch was ist Weitsicht? Wahrscheinlich ist die Ohnmacht des Menschen die wahre Krux. Die Ohnmacht, alles beherrschen zu wollen oder zu müssen und doch zu spüren, dass sich das LEBEN, die LEBENDIGKEIT nicht beherrschen lässt.

Die sogenannten Intelligentesten greifen inzwischen als Ausweg nach den Sternen, akzeptieren längst, dass die Erde auch untergehen kann. Ob das ein kluger Weg ist, wird die ZEIT zeigen.

Niemand ist klug genug, um die Unfassbarkeit des Lebens zu begreifen. Naja, die sogenannten primitiven Tiere scheinbar schon, die sind einfach.

Vielleicht überleben nicht die Klügsten, sondern die Lebendigsten.

Doch da ist schon die nächste Krux für die hyperintelligente Spezie Mensch. Keiner weiß was Lebendigkeit ist.

Heureka- ich habs gefunden. Doch dazu mehr  am Wochenende.


18. September- Seite 20.883 im ultimativsten Buch das ich je gelesen habe

Wie oft kannst DU neu beginnen, wenn DIR etwas misslungen ist? 365 Tage im Jahr. Das Leben ist doch ein Spiel. 

Uwe Anger 02. Oktober 2023

Was wäre ein Buch mit leeren Seiten? Entweder es ist ein todes Buch oder es ist ein Buch mit unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten

Wie wir die leeren Seiten ausfüllen und dann  gestaltet haben, können wir auch einmal nachschauen und uns wieder erinnern, uns erneut inspirieren lassen. 

Heute schlag ich Seite 20.883 nochmal auf und staune.

Was für ein bewegender Tag


17. September- Was ist die WÜRDE ?

Zu wissen, wann man loslassen soll, ist Weisheit. Es auch zu tun, ist Mut. Und wenn man dabei den Kopf oben hält, ist Würde!

sprichwörtliches

Das ZITAT erhielt ich gestern von einem liebgewonnenen Freund. Es stimmte mich etwas nachdenklich. Ich hatte das Gefühl, da fehlt irgendetwas. Deshalb habe ich ihm folgende Gedanken dazu geschickt…

Dein Zitat zur Würde passt gut zum heutigen Thema Wahrheit.

Die Würde in Deinem Zitat hat, für mich, etwas mit persönlicher Stärke zu tun.
Doch was ist mit den Schwachen, was ist mit Dir oder Deiner lieben Frau in schweren Stunden.
Was ist, wenn es Menschen schwer fällt, den Kopf oben zu behalten?

Genau dann braucht ein Mensch doch besonderen Schutz. Genau das hat die Gründerväter des deutschen Grundgesetzes sicher bewogen Artikel 1 dem GG voran und über alles zu stellen.

Denn gerade in den schwachen Stunden ist die dort festgeschriebene WÜRDE des Einzelnen besonders zu schützen.

Diese schwachen Momente können nur dadurch auch Glück bedeuten. Du siehst es an uns. Wir haben uns in einem schwachen Moment kennengelernt, als es uns schwerviel, den Kopf würdevoll oben zu halten.

Doch in dieser Zeit gab es Menschen, die unsere WÜRDE geschützt haben.

Wir können uns glücklich schätzen, in einem solch würdevollem Land zu leben. Wie empfindest Du das?

staunend gewähren zu lassen, könnte diese WÜRDE sein.


16. September- Was ist die Wahrheit?

Es existiert nur eine einzige Möglichkeit, den Wahrheitsgehalt von Aussagen zu überprüfen: Sie müssen es selbst herausfinden. 

Theo Fischer

Oh man, ist das eine gewaltige Ansage.

Zuerst könnte ich mich mal fragen, was ist Wahrheit überhaupt? Die Antwort könnte lauten:

Wahrheit ist die Übereinstimmung einer Aussage, einer Vorstellung oder eines Gedankens mit der Realität oder den tatsächlichen Verhältnissen.

Na und jetzt. Na im Zitat steht genau die Lösung. Was steckt hinter den ganzen Geschichten, den Aussagen, die uns täglich erzählt werden. Eine todsichere Lösung probiere ich fast täglich selbst aus. Ich nenne das Mein Spiegelabenteuer. Wenn mich dann jemand fragt, was das sei, sag ich es wie Theo Fischer.

Find es selber raus

Und wie?… werd ich dann regelmäßig gefragt. Meine Antwort:

Stell Dich einfach mal nackt vor einen körperhohen Spiegel und frage Dich; Ist das, was Du da siehst, wirklich genau das, was Du aus Dir machen wolltest? Deine Antwort ist dann manchmal die totale Selbstverarsche. Was Du jedoch siehst, ist die nackte Realität.

Genauso geht’s mit allem im Leben. Schau einfach nur hin und staune- aaahh–  das ist die reale Wahrheit. Sobald ich beginne, diese Realität zu beschreiben, fange ich mit den Aussagen, mit dem Geschichten erzählen an, bis ich das Bild selbst nicht mehr wahr-nehme.


15. September- Was bin ich wert?…

Der Wert eines Menschen wird oft mit seiner Verwertbarkeit verwechselt.

Heinz Körber

Was bin ich wert?… und für wen?

Es wird ja im Allgemeinen davon gesprochen, dass es keine blöden Fragen gibt. Bei dieser Frage kommen mir da schon Zweifel.

Sind es meine Knochen, meine Augen, mein Blut, meine inneren Organe, die sich bestens verwerten lassen?

Oder bestimmt sich mein Wert durch das, was ich durch meine Tätigkeit darüber hinaus, für wen auch immer, einbringen, oder einspielen kann?

Ist schon die Frage würdelos, obwohl doch in Artikel 1 des  Grundgesetzes steht:

die Würde des Menschen ist unantastbar.

Was ist diese Würde überhaupt?

Würde soll das sein, was „über allen Preis erhaben ist“. So formulierte es der wohl bedeutendste Philosoph Immanuel Kant

Ein bedeutsamer Einstieg in diese Woche.


Zum HEUREKA der Woche 37

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.