um ZEIT ZU er LEBEN

Wir sehen die Welt mit eigenen Augen

Die Stunde NULL

| Keine Kommentare

Das ultimativste Buch- Seite EINS

Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört.

Jean-Jacques Rousseau

Das ist wirklich die allererste, weiße Seite im ultimativsten Buch, das ich je gelesen habe.

Wann war oder ist das gleich nochmal?

Ich schlage die Augen auf und da ist niemand der mir sagt, wo es lang geht, was ich tun oder lassen soll, was richtig oder falsch ist, was ich tun darf und was nicht, wovon ich kosten darf und wovon nicht. Nichts gehört mir und doch alles.

Es ist dieser Augenblick in dem ich bin, wer ich bin. Unverhüllt, frei, die ganze Welt liegt vor mir. Ich darf sie staunend umarmen, beschreiten, begreifen und erfassen, sie ist so wundervoll schön und grenzenlos.

Obwohl, da gab es diesen Tag, den Jean-Jacques Rousseau wie folgt beschrieb:

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen „Dies gehört mir“ und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: „Hütet euch, dem Betrüger
Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört“.

Daran werde ich jeden Tag denken und jeden neuen Tag so beginnen, mit einem leeren weißen, ungetrübten Blatt Papier.

Oder wie Jean-Jacques Rousseau mit seinen letzten Worten sagte, als er seine Frau gebeten hatte, noch einmal das Fenster zu öffnen:

Ô que la Nature est grande! –

Oh, wie groß ist die Natur!

Ich musste gestern daran denken, als ich eine reife Feige in dieser wundervollen, freien Natur pflückte und diese süße Frucht mit allen Sinnen genoß.

…und welch Freude, durfte ich heute den erwachenden Morgen vollkommen ungetrübt begrüßen und werde auch dieses weiße Blatt mit Freuden und Freude beschreiben.

C’est vie est belle


Und jetzt wieder zurück in Woche 37 in 2025

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.