um ZEIT ZU er LEBEN

Wir sehen die Welt mit eigenen Augen

Heureka der Woche 35- 2025- Lebens- Illusionen

| Keine Kommentare

31. August- Das Leben ist kunterbunt

31. August- Das Leben ist kunterbunt

Es ›herbstelt‹ auf den Bäumen und in mir, ich sollte wohl etwas bunter noch leben.


Ruth W. Lingenfelser

Ja hat das jetzt was mit dem Herbst zu tun? Es ist ja zum Glück noch Sommer und gerade startet der Spätsommer.

Vielleicht beginnt dieses „herbsteln“ ja dann, wenn ich mich praktisch zurücklehne. Am Besten es bleibt alles so, wie es ist. Da denk ich gleich wieder an die Stufen vom 24. August in Woche 34.

…. Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, …

Drum bring ich täglich einen neuen Farbklecks in mein oder besser das LEBEN, so wird es kunterbunt und bleibt lebendig.


30. August- Lächeln ist das Kleingeld des Glücks

Und wenn es das Einzige ist, was ich gerade schaffe, dann ist es ein Lächeln. Dieses Lächeln verleiht mir die Flügel, um über den Dingen zu schweben. 

Uwe Anger 19.09.2023

Manchmal mache ich eine wundervolles Experiment und seit geraumer Zeit täglich.

Ich laufe bewusst durch die Straßen und lächle vor mich hin und lächle so jeden Passanten an. Ich mache dabei die Erfahrung, dass nahezu jeder, der mir begegnet auch plötzlich ein Strahlen im Gesicht hat. Selbst Menschen in vorbeifahrenden Autos lächeln fast immer zurück.

Selbst wenn es nicht mein optimalster Tag ist, halte ich mich an diese wundervolle Kleinigkeit. Vielleicht ist es auch das Einzige und deshalb das Größte, was ich an solchen Tagen tue und es tut mir immer gut und ich hab das Gefühl, es geht dem anderen Menschen genauso.

Insofern kann dieses Kleingeld des Glücks- ein kleines Lächeln– Flügel verleihen.


29. August- ich träume und find es wunderbar

Wer gibt mir das Recht, traurig zu sein, wo ich noch nicht aufgehört habe mich zu wundern? 

Henry David Thoreau

Ich schlage die Augen auf und wundere mich, welche surrealen Träume mein Hirn mir so täglich zaubert. Das ist so greifbar und doch nicht da, oder doch?Wie macht es das und warum?

Dann legt mir mein gewählter Rhythmus mir dieses Zitat vor. Das ist doch wundervoll. Es kann gar keine Traurigkeit geben, weil selbst dieses Gefühl ist doch unfassbar. Vielleicht nur erzeugt durch einen Augenblick, den ich nicht verlieren mag, ihn festhalten will.

Doch wenn ich die unermessliche Vielfalt dieses unermesslichen Lebens bestaune, wäre es doch eher traurig, an einem einzigen Augenblick festhalten zu wollen. Vielleicht ist er ja auch nur ein Traum.

Darüber kann ich mich wirklich nur wundern und es hört zum Glück nie auf.


28. August- Die fast aktuellste Seite in 2025 im ultimativsten Buch

Meine wichtigsten Aufgabe im LEBEN sind STAUNEN und ENTDECKEN. Vielmehr ZEIT bleibt da nicht.

Uwe Anger 27. August 2025

Ich schlage um 04:00 eine leere weiße Seite im ultimativsten Buch das ich jemals gelesen habe auf und am Abend war sie gefüllt mit…


27. AugustWas in uns steckt ist…

Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder. 

Henry David Thoreau

Was in uns steckt ist …keine Illusion.

Oh ja- so manche Frau und Mutter spürte und spürt dieses in ihr liegende, unfassbare tatsächlich über Wochen und Monate.  Dann gibt sie es frei und trägt es  hinaus in die Welt und es geschieht

ein Wunder

… und es stecken oder liegen in jedem von uns wunderbaren, einzigartigen Wesen unfassbare weitere Wunder.

Träume der Nacht, liebevolle geformte Worte, umglaubliche Bilder, wärmende Zuneigung, erstaunliche Ideen.

Milliarden Menschen und andere Wesen tragen täglich diese inneren Schätze aus ihrem Inneren in die Welt und erschaffen dieses Wunder der Vielfalt, das wir LEBEN nennen.


26. August- die Illusion der Kontrolle

Sich-leben-lassen ist wie Auto fahren mit Chauffeur. Sie haben den Platz am Steuer aus freien Stücken abgegeben und lassen sich hinbringen, wohin Sie möchten. 

Theo Fischer in Wu Wei – Die Lebenskunst des Tao

Ist das so einfach?  Na klar- auch im Taxi geb ich doch die Kontrolle ab. Ich sag wo ich hin will und verlass mich dann auf einen vollkommen unbekannten Menschen.

Ich atme aus und verlass mich auf den nächsten Atemzug, läuft doch.

Ich schließ am Abend entspannt meine Augen und verlass mich auf mein Erwachen am nächsten Morgen.

Bevor ich die Augen schließe spüre ich meinen Herzschlag. Im Traum fliege ich federleicht durch eine wundervolle Schlucht und spüre sogar den Wasserschleier vom Wasserfall. Als ich erwache, versuch ich den Traum festzuhalten und denke keinen Augenblick daran, ob mein Herz noch schlägt.

Ich verlass mich drauf, ich hab’s ja eh nicht unter Kontrolle- es wäre eine Illusion, wie den Traum der Nacht festzuhalten.

Ich hab also noch nicht mal mein kleines Universum unter Kontrolle, warum auch? Läuft doch.

C’est la vie- so ist das LEBEN.

Illusion real- 25 m Höhe wirken wie ein Spazierstock. 234 Tonnen Stahl einfach mit der Hand schnappen. Die Skulptur der Elbquelle in Riesa zum Greifen nah.

25. August- Phantasie die schönste Illusion

Nicht zu denken ist in der Tat ein gesundheitlicher Risikofaktor. Nicht nur Sport, sondern auch Denken ist Gesundheitsprävention. 

Ernst Pöppel

Oh man, wie passen Denken, Phantasie, Illusion und Gesundheit zusammen?

Wie wird so oft gesagt, ein Bild sagt mehr, als tausend Worte.

Für mich stecken in dem Bild alle Antworten zur aufgeworfenen Frage. Es ist ein Wunderwerk der Illusion. Erdacht mit viel Phantasie und klarem Verstand. Durch meisterhafte Handwerkskunst umgesetzt mit Pinsel und Farbe von Giuseppe Arcimboldo 1563.

Original im Kunsthistorisches Museum Wien

Jeder Teil ist ein Wunderwerk, wie hier das Ohr


Zum HEUREKA der Woche 34

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.